Stüchtball HELAU
Liebe Faschingsfreunde,
wir begrüssen euch auf unseren Webseiten und präsentieren unsere geplanten SESSIONS-Highligths mit dem großen Finale am Rosenmontag dem 03. März 2025.
Für die aktuelle Session 2024/25 wollen wir euch an zwei Abenden, mit fast ausschließlich Iphöfer Eigengewächsen, wieder ein buntes Programm präsentieren. Von der traditionellen Büttenrede über modernen Sketch und Comedy und von jungen Nachwuchstänzern hin zu, jahrelang, erfahrenen Tänzerinnen und Tänzern ist alles dabei.
Aber auch selbst darf das Tanzbein geschwungen werden: "Let´s Dance Liveband" begleitet durch die beiden Abende und in einigen großzügigen Pausen zwischen den Vorstellungen und natürlich auch nach der Veranstaltung kann ausgelassen gefeiert und getanzt werden.
Am Samstag, den 22. Februar 2025 und am Rosenmontag, den 03. März 2025 ist jeweils ab 18.11 Uhr Einlass in der Karl-Knauf-Halle Iphofen. Beginn ist dann um 18.55 Uhr, gerne kostümiert. Es wird in diesem Jahr auch eine Kostümprämierung geben. Der Eintritt beträgt 16 €uro/Person.
Der Kartenvorverkauf startet am Samstag, 25. Januar 2025 um 9.00 Uhr in der Tourist Information (Kirchplatz 1, Iphofen)
Auch die BAR ist in dieser SESSION wieder im Foyer der Karl-Knauf-Halle und wird jeweils gegen 22.00 Uhr eröffnet. Dabei ist es möglich auch ohne Eintrittskarte zum Stüchtball die BAR zu besuchen und mit uns Fasching zu feiern und dabei leckere Drinks und Cocktails genießen.
Heute laden wir euch schon ein, zum GAUDI-NACHMITTAG am Faschingssonntag, den 02. März 2025 auf dem Iphöfer Rathausvorplatz.
Bis dahin wünschen wir euch eine ausgelassene Faschingszeit auch im Namen des gesamten Vorstands
und des Stüchtball Arbeitskreises, ein kräftiges STÜCHTBALL HELAU, IPHOFEN HELAU, KRÖPFER HELAU
1.Vorsitzender Iphöfer Stücht e.V.
... aus welcher Faschingssession zeigen wir euch diesmal Bildimpressionen des Stüchtballes ? ? ?
Bildgalerie aufrufen
Wer es weiß, kann uns gerne schreiben E-Mail
Wir wünschen euch schon heute viel Spaß beim Betrachten ♥
Stüchtball - SessionsSTART am 11.11.2024
Über die Ehrungen freuten sich alle Aktiven, hier gemeinsam mit Christian Müller, 1.Vorsitzender Stücht e.V. und André Köstner vom FVF
In diesem Jahr versammelten wir uns in der Karteuser Scheune im Weingut Ilmbacher Hof Iphofen, bei Familie Fröhlich
Montag, 11.11.2024 ab 18:30 Uhr um pünktlich um 19.11 Uhr mit der neuen Stüchtball SESSION 2025 zu starten.
Mit dem neuen Stüchtball Thema 2025 "SAFARI - vom Schwanberg bis nach Afrika" und der Vorstellung des neuen Narrentropfens feierten die anwesenden Aktiven den Sessions START. Der Iphöfer Narrentropfen ist im besonderen Maße ein Präsent an alle Aktiven und sozusagen ein Faschingsorden in flüssiger Form für besondere Gelegenheiten und in dieser SESSION ein Müller-Thurgau Edition 111 aus dem Weingut Ilmbacher Hof.
In kurzweiliger und guter Stimmung fanden dabei auch die Ehrungen mit André Köstner vom FVF Fastnachtverband Franken statt. Nach dem gemeinsamen Abendessen klang der Abend in gemütlicher Runde aus.
Glückwünsche an unsere Aktive "SUSANNA I."
Herzliche Glückwünsche an unsere Stüchtball - Aktive und frisch gekrönte Iphöfer Weinprinzessin Susanna Lenzer.
Sie wird nun für die nächsten zwei Jahre als SUSANNA I. die Iphöfer Winzerinnen und Winzerinnen in Nah und Fern repräsentieren.
Bei dieser abwechslungsreichen Herausforderung wünschen wir ihr alle viel Erfolg und tolle Begegnungen.
Ein Prosit auf unsere Stücht-Aktive und neue Weinhoheit, SUSANNA I.
sie lebe HOCH, HOCH, HOCH!
Danke Michael!
Plötzlich und mitten aus dem Leben gerissen wurde unser langjähriges Mitglied Michael Berkenkamp am 16.12.2023. Er war eine große Stütze des Vereins und des Männerballetts, die auch uns sehr fehlen wird.
DEINE Tanzschritte sind verstummt,
doch die Spuren DEINES Lebens bleiben!
DU bist nicht mehr da, wo du warst, aber DU bist überall, wo WIR sind!
Die Stücht-Familie wird MICHAEL ein ehrendes Gedenken bewahren und IHN niemals vergessen.
DANKE MICHAEL